Pulverbeschichtung: Service der Extraklasse bei EWS

Seit mehr als 40 Jahren steht die EWS GmbH für erstklassige Qualität in der Pulverbeschichtung und umfassende Oberflächenveredelung. Wir bieten Ihnen ein durchdachtes Leistungspaket, das weit über Pulverbeschichtungen oder Chromatierungen hinausgeht. Von der Beratung über die Logistik bis zur finalen Montage – wir sind Ihr verlässlicher Partner bei anspruchsvollen Projekten.

Unser Rundum-Service

Unser Rundum-Service für Pulverbeschichtung

01

Der Rundum-Service für Pulverbeschichtung erfüllt die vielseitigen Anforderungen unserer Kunden. Wir bieten:

  • hochwertige Oberflächenvorbereitung: vollautomatische Eisenphosphatierung oder Grünchromatierung für optimale Haftung
  • vielfältige Weiterverarbeitung: Montagearbeiten, mechanische Nacharbeiten oder über Partner Bedrucken oder Dichtungen applizieren
  • Nachhaltigkeit: umweltfreundliche und ressourcenschonende Verfahren
  • Kundenindividualität: maßgeschneiderte Lösungen für jede Projektgröße
  • Abholung und Lieferung: Zusammenarbeit mit zuverlässigen Speditionen für einen sicheren und pünktlichen Transport der zu beschichtenden Teile
  • flexible Logistikkonzepte: intelligentes Pulverbeschichtungslogistik-System auf Projekte jeder Größenordnung ausgelegt.

Von Kleinserien bis hin zu Großaufträgen – wir arbeiten immer effizient und kundenorientiert. In unseren klimatisierten Lagerhallen lagern wir Ihre Roh- und Fertigteile sicher, bis sie bereit zur Weiterverarbeitung oder Auslieferung sind. Dank unserer umfassenden Logistiklösungen gewährleisten wir reibungslose Abläufe und termingerechte Ergebnisse.

Wir haben ein breites Service-Angebot für unsere Kunden

Perfekte Oberflächen durch Strahlarbeiten und Sweepen

02

Die Grundlage einer langlebigen Beschichtung ist eine professionelle Oberflächenvorbereitung. Zusätzlich zu unserer nasschemischen Vorbehandlung können wir bei extremen Mängeln an den Rohteilen folgende Verfahren einsetzen:

  • Sandstrahlen: Das bewährte Verfahren entfernt Rost, Verunreinigungen und alte Beschichtungen. Es schafft eine reine Oberfläche für die Beschichtung.
  • Sweepen: Diese Technik ist besonders ideal für empfindliche Materialien und sorgt für eine optimale Haftung des Pulverlacks. Das Material bleibt dabei vollständig geschützt.

Durch die Kombination aus chemischer Vorbehandlung und Strahlen/Sweepen erzielen wir perfekte Ergebnisse bei maximaler Materialschonung.

Weitere Behandlungen der Teile nach der Pulverbeschichtung

Weiterverarbeitung und Montage

03

Unsere Dienstleistungen hören bei der Pulverbeschichtung noch längst nicht auf. Wir bieten Ihnen zahlreiche Weiterverarbeitungsmöglichkeiten:

  • Gewinde nachschneiden: Nach der Beschichtung können Gewinde durch den aufgetragenen Lack beeinträchtigt werden. Wir schneiden sie nach, um die einwandfreie Nutzung sicherzustellen.
  • Material bedrucken: Ob Logos, Seriennummern oder individuelle Designs – wir bieten Ihnen moderne Druckverfahren für Ihre beschichteten Teile.
  • Montagearbeiten: Unser geschultes Team übernimmt die Montage Ihrer Auftragsstücke. Sie erhalten somit einbaufertige Komponenten, die Ihre Produktionsabläufe vereinfachen.
  • Schaumdichtungen anbringen: Für Produkte, die abgedichtet werden müssen, integrieren wir über einen Partnerbetrieb passgenaue Schaumdichtungen. Sie schützen zuverlässig vor Feuchtigkeit, Staub und Luft.

Mit diesen Leistungen bieten wir Ihnen Service aus einer Hand – schnell, effizient und professionell.

Weiterverarbeitung der beschichteten Materialien

Höchste Qualität und nachhaltige Produktion

Qualität und Nachhaltigkeit stehen bei uns im Fokus. Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert, Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Industriebeschichtung e.V. (QIB) und arbeiten stets nach strengen Standards. Dank moderner Anlagen können wir eine ressourcenschonende Produktion mit minimalem Energieverbrauch und Abfall umsetzen. Unsere umweltfreundlichen Lösungen resultieren in einer lösungsmittelfreien Beschichtung für weniger Emissionen sowie im Recycling von unverbrauchten Pulverlacken.

Unser Qualitätsmanagement sichert Ihnen gleichbleibend hochwertige Ergebnisse bei maximalem Umweltschutz.

Weitere Behandlungen der Teile nach der Pulverbeschichtung
Weiterverarbeitung der beschichteten Materialien

Branchenvielfalt und maßgeschneiderte Lösungen

Unser Pulverbeschichtungsservice richtet sich an Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ganz gleich, ob Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauwesen – wir haben die Erfahrung und das Know-how, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir beraten Sie individuell. Auf diese Weise entwickeln unsere Experten Lösungen, die exakt auf Ihre Branchen- und Unternehmensanforderungen abgestimmt sind.

EWS GmbH – Ihr Experte für anspruchsvolle Beschichtungsprojekte

Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, modernster Technologie und umfassendem Service macht die EWS GmbH zu Ihrem idealen Partner für hochwertige Oberflächenveredelung. Unser Expertenteam analysiert kundenspezifische Anforderungen und entwickelt eine passgenaue Lösung für jedes Projekt.

Mit der EWS GmbH entscheiden Sie sich für einen verlässlichen Partner, der Qualität, Nachhaltigkeit und professionellen Service vereint. Kontaktieren Sie uns für eine ausführliche Beratung und ein individuelles Angebot.

Bedrucken der pulverbeschichteten Teile

FAQ

FAQ zur Pulverbeschichtung Service

Schaumdichtungen sind flexible Dichtungen aus Schaumstoff, die zur Abdichtung von Fugen, Spalten oder Verbindungen eingesetzt werden. Sie schützen vor Feuchtigkeit, Staub und Luft und sind vielseitig einsetzbar.

Das hängt vom Material der Schaumdichtung ab. Viele Varianten sind wasserabweisend, während spezielle Produkte vollständig wasserdicht sein können.

Beim Sandstrahlen werden abrasive Partikel mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche geschossen. Dadurch werden Rost, alte Lackschichten oder Schmutz entfernt. Die Oberfläche wird auf die Beschichtung vorbereitet.

Sweepen ist eine sanfte Strahltechnik, die speziell für empfindliche Materialien eingesetzt wird. Sie sorgt für eine optimale Haftung des Pulverlacks, ohne das Material zu beschädigen.